Grün gedacht, lokal gemacht – Nachhaltigkeit bei Bookfactory

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, den wir am aktuellen politischen Wind ausrichten. Nachhaltigkeit ist für uns als Familienunternehmen vielmehr ein Grundsatz, der fest in der Unternehmenskultur verankert ist: Wir investieren, wir optimieren, wir hinterfragen.

Energieeffizienz: nicht nur ein Ziel, sondern ein Prozess

Dass wir uns einer nachhaltigen Produktion verschrieben haben, ist nichts Neues. Schon seit 15 Jahren bieten wir mit myclimate die Möglichkeit, den entstandenen CO₂-Ausstoss zu kompensieren. Wo möglich nutzen wir FSC-zertifiziertes Papier und bei jeder Neuanschaffung im Maschinenpark sind die Umweltdaten sowie der Energieverbrauch wichtige Entscheidungskriterien. Jetzt aber stossen wir in Sachen Nachhaltigkeit in neue Dimensionen vor.

Im Jahr 2024 haben wir entscheidende Schritte hin zu einer noch energieeffizienteren Produktion gemacht. Die Modernisierung unserer Papierentsorgung spart rund ein Drittel deren bisherigen Stromverbrauchs ein. Diese Anlage gehört zu den energieintensivsten in unserem Betrieb und hier war Verbesserungspotenzial vorhanden, das wir konsequent genutzt haben.

Ein weiterer Meilenstein ist die Installation von 474 Solarpanels auf dem Dach des Firmengebäudes in Mönchaltorf. Damit erzeugen wir heute durchschnittlich ein Drittel unseres gesamten Strombedarfs selbst – lokal, erneuerbar und unabhängig vom Stromnetz. Das bedeutet nicht nur Einsparung von Emissionen, sondern auch ein deutliches Bekenntnis zur Eigenverantwortung.

Zahlen, die überzeugen

Dass diese Massnahmen Wirkung zeigen, belegt auch der aktuelle Monitoringbericht, der im Rahmen unserer Universalzielvereinbarung mit Bund und Kanton erstellt wurde. Die Zahlen sprechen für sich: Die kumulierte jährliche Energiewirkung der realisierten Massnahmen stieg von 23’000 kWh im Jahr 2021 auf über 109’000 kWh im Jahr 2024. Wir konnten das kantonale Ziel deutlich übertreffen!

Der CO₂-Ausstoss sank unter anderem durch den geringeren Heizöleinsatz kontinuierlich. Parallel wurde die energetische Gebäudesanierung vorangetrieben, ineffiziente Maschinen ersetzt und die Beleuchtung in mehreren Bereichen auf LED umgestellt. Selbst kleine Massnahmen wie die Schulung von Mitarbeitenden im Bereich Energieeffizienz leisten ihren Beitrag.

Ökologisch und sozial: CSR auf mehreren Ebenen

Nachhaltigkeit bei Bookfactory bedeutet natürlich mehr als nur CO₂-Einsparung. Wir verstehen sie ganzheitlich. Deshalb haben wir uns im vergangenen Jahr auch von Ecovadis bewerten lassen – einem international anerkannten Bewertungssystem für Corporate Social Responsibility (CSR). Die umfassende Analyse deckte nicht nur ökologische Aspekte ab, sondern auch Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.

Das Ergebnis: Wir wurden mit einer Bronze-Auszeichnung für überdurchschnittliches Engagement in allen bewerteten Bereichen ausgezeichnet. Damit gehören wir auch als KMU zum oberen Drittel der bewerteten Unternehmen.

Produktion mit Schweizer Verantwortung

Ein oft übersehener Aspekt der Nachhaltigkeit ist der Standort. Bookfactory produziert in der Schweiz. Das bedeutet: kurze Transportwege, direkter Austausch mit den Kundinnen und Kunden, hohe soziale Standards, gesicherte Arbeitsplätze und Lehrstellen. Dieser Entscheid ist nicht der günstigste, aber er ist der richtige – für unsere Mitarbeitenden, für unsere Region, für unsere Umwelt.

Wir versenden all unsere Produkte mit der Schweizerischen Post. Wir versenden klimaneutral und zuverlässig. So tragen wir gemeinsam zu einem nachhaltigeren Versand bei.

Zudem leben wir Diversität nicht nur als Wort, sondern als Haltung. Unsere Mitarbeitenden kommen aus verschiedensten Hintergründen und bringen unterschiedliche Lebensentwürfe mit. Das macht unser Team stärker – menschlich, kreativ und auch im täglichen Umgang miteinander.

Fazit: Nachhaltigkeit ist für uns kein Projekt. Es ist unsere Überzeugung.

Bookfactory ist Teil eines Unternehmens, das Nachhaltigkeit nicht nur als PR-Massnahme versteht, sondern als unternehmerische Verpflichtung. Wir denken heute an morgen. So wie wir es seit über 20 Jahren mit der Bookfactory und seit über 80 Jahren mit der Bubu AG tun.

Wir investieren laufend in neue Technologien, in die Weiterentwicklung unserer Software, in innovative Produkte und eben auch in Nachhaltigkeit. Weil es ohne sie keine Zukunft gibt, die wir gestalten möchten.

Mehr zu Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit bei Bookfactory – Unser Engagement – Bookfactory

Weitere Artikel