Mein schönster Fotospot der Schweiz – Entdeckungen und Tipps

Die Schweiz ist berühmt für ihre atemberaubenden Landschaften mit majestätischen Bergen, grünen Tälern und kristallklaren Seen. Die Landschaften der Schweiz sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack etwas. Das Team Bookfactory möchte Ihnen ihre schönsten Fotospots vorstellen.


Melchseefrutt

Ein einmaliges Panorama auf die Obwaldner Berge bis zu den Berner Alpen

Roland Schiess
Leiter Digitale Produktion
Ein einmaliges Panorama auf die Obwaldner Berge bis zu den Berner Alpen. Das Gebiet liegt auf einer Höhe von 1920 Metern über dem Meeresspiegel. Für mich als Wanderer und Naturliebhaber einfach ein Paradies. Der Melchsee ist traumhaft schön an diesem Tag. Ich kann mich nicht sattsehen an den Bergen und dem sich ständig wechselnden Wolkenspiel.


Oberengadin

Das Oberengadin ist ein Ort der Schönheit und der Erholung

Christian Burkhardt
Geschäftsleiter
Ein Evergreen, für mich das schönste Tal der Schweiz mit unzähligen Top-Spots! Das Oberengadin ist ein Ort der Schönheit und der Erholung, der für seine spektakuläre Landschaft und sein breites Angebot an Aktivitäten bekannt ist. Egal ob im Sommer oder Winter, es gibt immer etwas zu tun und zu erleben. Für mich und meine Familie ein toller Ort für jegliche Aktivitäten.


Küsnachter Tobel

Das Küsnachter Tobel ist ein Naturschutzgebiet in der Nähe von Zürich und ein wunderschönes Ausflugsziel

Monika Knecht
CFO
Das Küsnachter Tobel ist ein Naturschutzgebiet in der Nähe von Zürich und ein wunderschönes Ausflugsziel. Es ist bekannt für seine Artenvielfalt. Ich konnte schon seltene Vogelarten wie die Wasseramsel beobachten. Die Schlucht wird vom Küsnachterbach durchflossen und ist von steilen Felswänden und dichtem Wald umgeben.


Riffelsee

Im Riffelsee spiegelt sich das Matterhorn


Corinne Hefti
Leiterin Bubu A-z
Mit meinen Jungs war ich während Corona mit der Vespa auf einer Tour de Suisse. Unter anderem erstmals in Zermatt am Riffelsee. Dieser ist per Gornergrat-Bahn zu erreichen. Wir sind in aller Herrgottsfrühe auf das erste Bähnli, damit wir eben allein am See sind. Der See ist tagsüber gut besucht. Wir hatten eine tolle Zeit und das Aufstehen hat sich gelohnt.


Lago di Saoseo

Der Lago di Saoseo ist ein idyllischer Bergsee im Schweizer Kanton Graubünden

Claudia Betschart
Marketing
Der Lago di Saoseo ist ein idyllischer Bergsee im Schweizer Kanton Graubünden. Er liegt auf einer Höhe von 2’287 Metern über dem Meeresspiegel und ist von imposanten Bergen umgeben, darunter der Piz Varuna und der Piz Saoseo. Ich habe mit meinen Freunden aus der Oberstufe eine Wanderung zu diesem schönen Bergsee gemacht. Trotz dem schrecklichen Gesang meiner Freunde konnte ich die ruhige Bergwelt etwas geniessen, wenn sie einmal ruhig waren. Wir hatten einen sehr lustigen und schönen Tag.


Wanderung Magglingen

Aussicht auf den Bielersee

Thomas Freitag
Geschäftsleiter
Die Anreise nach Magglingen erfolgt mit der Seilbahn ab Biel. Die Höhenmeter haben wir also mit Leichtigkeit hinter uns gebracht. Wir geniessen die Aussicht auf den Bielersee bevor wir die tief eingeschnittene Twannbachschlucht durchwandern und das Dorf Twann erreichen. Die Rückfahrt von Twann nach Biel erfolgt auf dem Schiff und bei einem Glas Wein aus der Umgebung.


Zermatt

Blick auf das majestätische Matterhorn

Verena Fischer
Marketing
Mein schönstes Foto entstand auf der Terrasse des Restaurants Alphitta in Zermatt. Zusammen mit meiner besten Freundin genoss ich ein leckeres Plättli und ein kühles Bier mit Blick auf das majestätische Matterhorn. Der Moment war voller Freude und Glückseligkeit, und es war der perfekte Zwischenstopp an einen Tag mit unzähligen Entdeckungen in dieser malerischen Region. Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, der Sie mit seiner Schönheit und seinem Charme bezaubert, dann ist Zermatt einer jener Plätze in der Schweiz, den Sie unbedingt besuchen sollten.


Hulftegg

Blick auf das Toggenburg und die Hügellandschaft des Appenzellerlands


Reto Kuhn
Product Owner
Dieses Foto entstand Ende Oktober in der Region Hulftegg. Der Passübergang verbindet das Tösstal im Kanton Zürich mit dem Toggenburg im Kanton St. Gallen und ist beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen mit atemberaubendem Blick auf das Toggenburg und die Hügellandschaft des Appenzellerlands bis zum Bodensee. Es sah alles danach aus, dass an diesem Tag der Herbstnebel über der Landschaft liegen und Sonnenlicht die Landschaft in magisches Licht hüllen wird. Noch bei Dunkelheit am Parkplatz angekommen zog ich los in Richtung erwartetem Sonnenaufgang. Der Bodennebel verflüchtigte sich schnell und die hinter dem Säntis aufgehende Sonne verschwand rasch in der dicken Wolkendecke. Die Bäume präsentierten sich wie bei einem Appenzeller Scherenschnitt kontrastreich vor dem imposanten Alpenpanorama. Es war ein wunderbarer Moment, an den ich mich gerne zurückerinnere.


Schrattenfluh

Die Schrattenfluh ist ein wild zerklüfteter Felsriegel in den Schweizer Voralpen


Fabian Biondi
Product Owner
Die Schrattenfluh ist ein wild zerklüfteter Felsriegel in den Schweizer Voralpen im Kanton Luzern und teil des Unesco Welterbe. Eine der bekanntesten Wanderungen ist der Schrattenfluh-Rundweg, der eine spektakuläre Aussicht auf den Gipfel und die umliegende Landschaft und die Alpen bietet. Meine Leidenschaft ist das Klettern und deshalb verbringe ich gerne Zeit in den Felsen. Auf dieses Foto blicke ich besonders gerne zurück, da es mich an einen schönen Tag mit meiner Frau erinnert.


Seefeldsee

Der Seefeldsee bietet eine ruhige und entspannte Atmosphäre


Mike Kuhn
Marketing
Im Sommer ist der See ein beliebter Ort zum Schwimmen und Angeln. Der kristallklare See ist von einer märchenhafter Landschaft aus Bergen und Wäldern umgeben und bietet eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Ich verbringe dort gerne Zeit mit meinen Freunden und geniesse das schöne Ambiente.

Weitere Artikel