In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du mit unserem Fotobuch Wiro ein wunderschönes, selbstgestaltetes Kochbuch kreieren kannst! Es ist nicht nur ein schönes Geschenk, sondern auch eine tolle Möglichkeit, deine liebsten Rezepte für dich selbst festzuhalten.
Egal, ob es die traditionellen Familienrezepte deiner Oma sind, deine eigenen Rezepte oder die besten Gerichte, die du auf Reisen entdeckt hast – alles findet Platz in deinem selbst gestalteten Kochbuch.
Gestaltungstipps für dein Kochbuch
Plane die Struktur
Überlege dir, wie du dein Kochbuch aufbauen möchtest. Eine klassische Unterteilung nach Kategorien wie „Vorspeisen“, „Hauptgerichte“ und „Desserts“ macht es besonders übersichtlich. Alternativ kannst du die Rezepte nach Jahreszeiten, Ländern oder Familienmitgliedern ordnen.
Schöne Fotos
Fotografiere deine Gerichte, wenn sie schön angerichtet sind, und achte auf gutes Licht. Mit dem Fotobuch Wiro kannst du die Bilder grossformatig präsentieren – perfekt, um die Köstlichkeiten in Szene zu setzen.
Gestalte es persönlich
Ergänze die Rezepte mit kleinen Anekdoten, Tipps oder Erinnerungen. Zum Beispiel: «Diese Suppe hat meine Mutter immer gekocht, wenn ich krank war». So wird dein Kochbuch einzigartig.
Kreative Ideen für die Gestaltung
- Verwende spezielle und schöne Hintergründe für die Rezepte und Fotos.
- Integriere Illustrationen wie Gewürze, Kochutensilien oder Zutaten. Illustrationen findest du zum Beispiel kostenlos auf Unsplash. Du kannst aber auch nach png Bildern auf Google suchen, damit der Hintergrund transparent ist und man die Kochutensilien beliebig in Bildboxen platzieren kann.
Extras für die Weihnachtszeit
Warum nicht ein Kapitel mit weihnachtlichen Rezepten einfügen oder ein ganzes Weihnachtskochbuch gestalten?
Mein Lieblings-Weihnachtsrezept: Zimtsterne
Dieses Rezept ist so einfach und fein, dass ich es jedes Jahr backe. Vielleicht gefällt es dir auch!
Zutaten:
- 200 g gemahlene Mandeln
- 100 g Puderzucker
- 1 Eiweiss
- 1 TL Zimt
- Etwas Puderzucker zum Ausrollen
Zubereitung:
- Das Eiweiss steif schlagen, Puderzucker langsam einrieseln lassen.
- Mandeln und Zimt unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
- Teig auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche ausrollen.
- Sterne ausstechen und bei 150 °C (Umluft) ca. 10 Minuten backen.
Die Zimtsterne sind aussen knusprig und innen weich!

Weshalb das Fotobuch Wiro perfekt für dein Kochbuch ist
Das Fotobuch Wiro ist durch die Spiralbindung ideal für die Küche geeignet. Es bleibt offen liegen, sodass du die Rezepte bequem nachkochen kannst. Zudem ist es robust und kann auch mal einen Klecks abbekommen. Du kannst es ganz individuell gestalten – von der Auswahl des Papiers bis hin zum Layout.
Also, worauf wartest du noch? Verschenke dieses Jahr zu Weihnachten dein erstes, selbstgestaltetes Kochbuch!
Bei Fragen zur Gestaltung stehe ich dir gerne zur Verfügung. Viel Spass beim Gestalten und en Guete!

Heidi Marty, Kundenberatung