Wir haben die Vorlagen aus der Software entfernt, um die Benutzeroberfläche übersichtlicher und die Gestaltung noch einfacher zu machen. Damit sind die Vorlagenpakete gemeint, die du bisher unten rechts in der Software gesehen hast:

Viele unserer Kundinnen und Kunden wünschen sich jedoch weiterhin Zugriff auf die bewährten Designs. Deshalb stellen wir dir hier eine Auswahl beliebter Vorlagen zum Download zur Verfügung.
So funktioniert es:
- Gewünschte Vorlagen unter diesem Link downloaden: Zu den Vorlagen
- Vorlagen in Software über «Meine Bilder» hinzufügen:

3. Vorlagen in Bildboxen einfügen oder als Hintergrundbild verwenden
Falls du Probleme hast, darfst du immer unseren Kundenservice kontaktieren und wir schicken dir die gewünschten Vorlagen per E-Mail oder helfen dir beim Einfügen der Vorlagen.
Was hat sich sonst noch in der Software geändert?
Design: Unten rechts findest du neu «Design» anstelle von «Vorlagen».
Wenn du dich in der Seitenübersicht befindest, kannst du dort unter «Projekt-Design» projektweite Designeinstellungen vornehmen. Das heisst, du kannst in der Seitenübersicht folgendes für das ganze Projekt einstellen:
- Hintergrundfarbe
- Schriftart
- Schriftgrösse
- Schriftfarbe
- Bildbox-Rahmen
- Bildbox– Schatten

In der Spalte «Design» werden wir in Zukunft neue Vorlagen verknüpfen, die komplette Bücher beinhalten werden. Zum Beispiel Kochbücher oder Hochzeitsbücher. Da dies ein längerer Prozess ist, haben wir im Augenblick auch hier mit dem Arbeiter-Bu noch die alten Vorlagen verknüpft.
In der Detailansicht, also wenn du auf eine Doppelseite klickst und nur noch die Doppelseite vor dir hast, kannst du das Projekt-Design überschreiben – also nur für diese Seite anpassen.
Wenn du das veränderte Design zurücksetzen willst, kannst du auf «Projekt Design Style nutzen» klicken. (1)
Das jeweilige Bild muss ausgewählt sein. Wenn kein Bild ausgewählt ist, wird das gesamte Projekt-Design verändert.

Bildoptimierung: Bei aktiver Bildoptimierung können einzelne Bilder von der Optimierung ausgeschlossen werden (2). Das funktioniert nur, wenn die Bildoptimierung vorher aktiviert wurde:

Vorlage ändern: Im manuellen Modus kannst du weiterhin Vorlagen auswählen und eigene Vorlagen speichern. Neu heisst es einfach «Layout ändern» statt «Vorlagen ändern».
