Dass unser Geschäftsleiter Christian Burkhardt Fan des Schweizer Nationalsports Schwingen ist, merkt man auf den folgenden Zeilen in praktisch jedem Satz. Nicht nur ihm geht es so. Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer begeistern sich für den stolzen Sport im Sägemehl. Welche Werte ihn dabei an Bubu erinnern und weshalb, das erfahren Sie im Blog. Noe van Messel ist und bleibt eines der grössten Versprechen im Schweizer Schwingsport. Deswegen, aber auch aufgrund einer persönlichen Beziehung haben wir uns schon vor drei Jahren entschieden, ihn in seiner sportlichen Entwicklung zu unterstützen.
Seither kommt uns der Schwingsport immer näher und wir stellen mit Freude fest, dass die Parallelen zu uns mannigfaltig sind – und doch lassen sie sich auf einen gemeinsamen Nenner reduzieren: Swiss Made! Viel Typischeres als den Schwingsport gibt es für die Schweiz nicht. Er vereint ureidgenössische Eigenschaften, die auch wir uns gerne auf die Fahne schreiben. Während unsere Geschichte rund 80 Jahre zählt, ist diejenige vom Schwingsport allerdings erstmals etwa zu dem Zeitpunkt überliefert, als Johannes Gutenberg den Buchdruck erfand. Wir haben also noch einiges aufzuholen…
Die zahlreichen Gemeinsamkeiten von Schwingsport und Bubu in Bezug auf ihre Swissness lassen sich auf drei Charakteristik-Paare reduzieren: Tradition und Wandel, Mentalität und Stolz sowie Vielfalt und Qualität.
Tradition und Wandel
Der Schwingsport lebt von Traditionen und Traditionellem. Auch unser Schaffen hat seinen Ursprung im traditionellen Handwerk, welches unseren Betrieb schon zu Zeiten meines Grossvaters geprägt hat. Bis heute bleibt die Buch-Manufaktur unsere Königsklasse und bildet die Basis für Innovation und Neues.
Eng verbunden mit der Tradition ist der Wandel, ist er doch die oft ungenannte Essenz, um Traditionen überhaupt fortsetzen zu können. Während der Schwingsport seinen Wandel zum Kommerziellen unter dem Deckmantel von Altbewährtem vollzieht, legen wir sehr transparent unseren Fokus der Geschäftsentwicklung nicht auf Altbewährtes, sondern auf digitale Anbindungen, Vernetzung und Automatisation. Diesen Wandel können wir aber nur beschreiten, da wir uns unseres Fundamentes, dem traditionellen Buchbinden, bewusst sind.

Was Noe und uns verbindet, sind urschweizerische Werte: Bodenständigkeit, Fairness, Ehrlichkeit
Mentalität und Stolz
Schwinger strahlen Bodenhaftung, Ehrgefühl und Solidarität aus. Sie sind «Mentalitätsmonster» im Sägemehl und bleiben stets nahbar, resp. heben nicht ab. Speziell beeindruckt hat mich die realitätsbezogene, nüchterne und selbstbewusste Sicht von Noe van Messel, als er uns von seinem Training zum Comeback nach einer Verletzung berichtete.
Auch wir Buchbinder sind sehr stolz auf unsere Arbeit und unser Können – die zahlreichen Bucheinbandkünstler in unseren Reihen machen uns zu anderen Betrieben unvergleichbar! Als produzierendes Gewerbe konzentrieren wir uns auf unsere Fähigkeiten und kennen unsere Stärken und Schwächen. Zudem gelten für uns als Schweizer Familienbetrieb Werte wie Ehrlichkeit, Treue und Verbindlichkeit als Selbstverständlichkeit. Nachhaltiges Arbeiten begleitet uns seit der Firmengründung meines Grossvaters und nicht erst seit es Medien, NGO’s und Gesellschaft einfordern.
Vielfalt und Qualität
Was beim Schwingen der «Übersprung», «Brienzer» oder «Gammen» sind, sind bei uns die Fadenheftung, Klebe- oder Flatbookbindung: als Schweizer Produzent leben wir von der Vielfalt auf höchster Qualität. Swiss Made bedeutet auch, sich von der Masse abzuheben und eben nicht «Gleiches» anzubieten, sondern unsere Kunden und unser Umfeld mit Neuem, Frischem, Hochwertigem, Persönlichem oder Einzigartigem zu überraschen. Die Diversität der Schweiz, der Schwünge im Schwingsport oder der Produkte von Bookfactory / Bubu mag für Aussenstehende nicht immer ganz nachvollziehbar sein, aber alles in allem führt sie zu einzigartigen Lösungen, die uns – im Falle von Bookfactory / Bubu – vom Markt abheben lassen.
Den Schwingsport und Bookfactory verbindet also einiges. So drücken wir nicht nur Noe van Messel für die anstehende Schwingsaison die Daumen, sondern werden täglich weiterhin alles daran setzen, um für die obengenannten Eigenschaften einzustehen!

Blogbeitrag von Christian Burkhardt,
Geschäftsleiter Bookfactory