Der Bookfactory Online Editor – schnell und unkompliziert

Mit dem Online Editor lassen sich Fotoprodukte direkt online im Browser gestalten. Das geht schnell und unkompliziert. Mit ausgewählten Vorlagen und Gestaltungsideen zu verschiedenen Anlässen oder zum selber gestalten.

Fotos können einfach vom Computer hochgeladen oder vom Smartphone mit dem Photo Uploader per Link hinzugefügt werden. Oder man importiert die Fotos direkt aus Facebook, Instagram oder von Google Photos. 

Auch in diesem Jahr haben wir den Online Editor stetig weiterentwickelt. Was wir genau angepasst haben, findest du in diesem Blogartikel. 


Unterstützung für WebP Bilddateien

Das Dateiformat WebP wurde primär für die Verwendung im Web konzipiert und hat sich als Alternative zu den bekannten Dateiformaten für Bilder wie JPG oder PNG etabliert. Durch die hohe Komprimierung hat das Format eine kleinere Dateigrösse, bietet eine bessere Bildqualität und unterstützt auch Transparenz.

Weitere Informationen zu WebP-Dateien: https://www.adobe.com/ch_de/creativecloud/file-types/image/raster/webp-file.html

Da das Bildformat auch Transparenz unterstützt, kann man Fotos und Grafiken erstellen, bei denen ein farbiger Hintergrund sichtbar ist, ohne dass man die rechteckige Fläche um das Bild sieht.

So geht es:

  • Datei im WebP Format erstellen oder herunterladen
  • WebP Datei importieren
  • Datei in einen Foto Platzhalter ziehen
  • Hintergrundfarbe ändern

Dowload Beispiel Dateien:

Das WebP Bildformat unterstützt Transparenz.


Speicherpunkte im Projektverlauf

Das regelmässige Speichern des Arbeitsfortschritts ist sehr zu empfehlen. Jetzt umso mehr, da die einzelnen Speicherpunkte mit Datum und Uhrzeit im Menüpukt «Verlauf» angezeigt werden. So kann einfach eine früher gespeicherte Version gewählt und geladen werden. Auch die Rückkehr zur zuletzt gespeicherten Version ist danach noch möglich. In der Liste des Projektverlaufs erscheinen sowohl die manuell gespeicherten als auch die automatisch erstellten Speicherpunkte.

Speicherpunkte werden mit Datum und Zeit im Menüpunkt «Verlauf» angezeigt.


Tastaturkürzel im Online Editor

Mit speziellen Tastenkombinationen oder Tastaturkürzeln (Keyboard shortcuts) lassen sich Funktionen im Online Editor schneller aufrufen als mit der Maus.

Einige Tastenkombinationen sehr bekannt und verbreitet. So zum Beispiel für Speichern; STRG+S (Windows), Befehl+S (macOS). Andere Kombinationen sind in den Anwendungen unterschiedlich und spezifisch.

Unter dem Menüpunkt «Projekt» und «Tastaturkürzel anzeigen» kann man eine Übersicht der im Online Editor verfügbaren Tastaturkürzel anzeigen lassen.

Weitere Artikel