Wenn es schnell und unkompliziert gehen soll, kann man mit dem Online Editor direkt im Browser ein individuelles Fotoprodukt erstellen. Wir haben intensiv daran gearbeitet, die Geschwindigkeit und Stabilität sowie die Bedienbarkeit und damit die Benutzerfreundlichkeit des Online Editors weiter zu verbessern.
So wurde die Technologie des Smart Editors für die automatische Fotobuch Erstellung noch intelligenter und hilft dabei, ohne zeitaufwändige Vorauswahl der Fotos ein wunderschönes, druckfertiges Fotobuch zu gestalten.
Die Bearbeitungsmöglichkeiten im Browser auf dem Mobile wurden optimiert und vereinfacht. Man wählt Fotos einfach direkt vom Gerät und gestaltet mühelos mit dem Finger. Oder man startet ein Projekt auf dem Smartphone und arbeitet später am Desktop-PC oder Laptop daran weiter.
Die wichtigsten Neuerungen im Online Editor für Fotobücher
Der Fotobücher Smart Editor – Der schnellste Weg, ein Fotobuch zu erstellen
- Unterstützung von ganzseitigen Layouts, Rahmen und Vorlagen im Smart Editor. Der Algorithmus berücksichtigt bei der Platzierung von Elementen sowie bei der Wahl des Bildausschnitts die Objekte im Foto sowie das Format und die Auflösung des Fotos.
- Die Funktion «Alle Fotos verwenden» im Smart Editor verwendet alle ausgewählten Fotos für die automatische Fotobuch Erstellung. Falls die Auswahl der Fotos bereits manuell vorgenommen wurde, kann so ein Fotobuch mit allen hinzugefügten Fotos erstellt werden.
Falls der Smart Editor keine Auswahl der Fotos vornehmen soll, kann ein Fotobuch mit allen hinzugefügten Fotos erstellt werden.

Vereinfachte Bearbeitungsmöglichkeiten für Layout Varianten und Projekteinstellungen
- Der Menüpunkt «Ideen» zeigt weitere mögliche Layout Varianten mit Vorschau der auf der Seite verwendeten Fotos.
Mit «Ideen» werden weitere Layout Varianten für Inhaltsseiten mit den bereits platzierten Fotos angezeigt.

- Mit dem Menüpunkt «Projekt», «Globale Projekteinstellungen» können Abstände, Schriftarten, Rahmen und der Hintergrund auf das gesamte Projekt angewendet werden. Da diese Einstellungen auf das gesamte Projekt angewendet werden, sollten diese als erstes vor manuellen Anpassungen vorgenommen werden und die Auswirkungen auf die einzelnen Seiten sorgfältig geprüft werden. Jede Änderung kann per Tastenkombination (Windows: Steuerung+Z, Mac: Befehlstaste+Z) oder mit dem Links-Pfeil oben links rückgängig gemacht oder mit dem Rechts-Pfeil wiederhergestellt werden.
Mit «Globale Projekteinstellungen» lassen sich Anpassungen auf das gesamte Projekt anwenden.

Vereinfachte Bedienbarkeit beim Bearbeiten von Seiten und der Bildbearbeitungsoptionen
- Vereinfachte Bedienbarkeit beim Einfügen, Duplizieren und Verschieben von Seiten in der Seitenübersicht (Alle Seiten) der Mobile und Desktop Ansicht.
- Das Bearbeiten von Seiten in der Seitenübersicht wurde vereinfacht.
- Neue Bildbearbeitungsoptionen in der Mobile Ansicht. Position und Grösse von Bildboxen können geändert werden und Fotos in der Bildbox positioniert werden.
In der Mobile Ansicht gibt es neue Bearbeitungsmöglichkeiten für Bildboxen.
