Blog
-
Im Oktober erscheint Robert Böschs neuer Bildband «Engiadina». Er bietet einen ganz persönlichen Blick des bekannten Fotografen auf das Bündner Hochtal. Der «Bindestrich», das jährlich erscheinden Magazin der Bubu AG,…
-
Ein Fotograf entscheidet bei der Bildaufnahme, mit welchen Elementen das Bild gestaltet werden soll. Das Ziel ist, ein Bild so harmonisch und ansprechend wie möglich zu gestalten. Die Komposition eines…
-
Entdecken ist nicht etwas, das geplant geschieht. So entscheiden wir uns häufig sehr kurzfristig für ein Reiseziel, buchen Flug und Mietwagen und alles andere erledigen wir spontan vor Ort. Gerade…
-
Der einstige Spitzensportler, Comedian und heute erfolgreiche Sculpteur Stephan Schmidlin veröffentlichte vor kurzem sein neustes Buch mit Realisationen aus den Jahren 2000 bis 2020. Ein wichtiges Kapitel nimmt dabei der…
-
Thomas Biasotto leitet die Plattform und das Fotografen-Netzwerk GRIDON, ist leidenschaftlicher Fotograf, Musiker und Pädagoge. Wir durften den sympathischen Allrounder vor einigen Monaten kennenlernen und sind neben der Fotografie auch bei…
-
Mit Tieren zu arbeiten und insbesondere sie zu fotografieren, ist immer eine Freude. Es hat einfach immer etwas Belohnendes, wenn man die einzigartige Persönlichkeit und den Charme seines Haustiers auf…
-
Wir haben ein paar Infos zusammengestellt, mit denen Sie schnell unsere Flatbook Bücher und ihre Spezifikationen kennenlernen. Wie unterscheidet sich ein Flatbook Buch von anderen Fotobüchern? Fotobücher «Flat» haben eine andere…
-
Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupery sagte: «Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn es nichts mehr wegzunehmen gibt.»Dieses Zitat fasst den minimalistischen Ansatz…